Füße lernen fühlen...
Das Barfußlaufen auf abwechslungsreichen Materialien wie z.B. Sand, Kies, Rindenmulch oder Tannenzapfen, um nur einige zu nennen, aktiviert die Fußreflexzonen, macht die Gelenke beweglich und
stärkt die Muskeln.
Zudem werden durch die Bewegung der Füße die Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System sowie die Stoffwechselsteigerung angeregt.
Beim Barfußlaufen ergibt sich zudem eine gesunde Austrocknung der Füße,welche Fußschweiss entgegenwirkt.
Das Fußgewölbe wird durch regelmäßige Anwendungen stabilisiesrt.
Fuß,- Knie- und Rückenschmerzen können vermieden werden.
Barfußlaufen – mit viel Geh-Fühl
Barfuß haben sichdie Menschen über große Teile der Erde verbreitet und dabei
die Möglichkeit ihrer Füße ausgenutzt,die als ein „Wunderwerk der Natur“ gelten
dürfen.
Schuhe,einst zum Schutz gegen große Kälte,extreme Hitze und widrige Boden-
verhältnisse erfunden,erscheinen heute vielen unentbehrlich.Sie werden einfach
immer getragen,nur weil es so üblich ist,ohne dass dabei über die Zweckmäßigkeit
nachgedacht wird.
Dabei nehmen sie meist mehr,als sie geben.Eingesperrte Füße verkümmern regel-
recht,werden vielen Menschen zur Qual.Am Ende heißt es oftmals:
„Meine Füße bringen mich um“.
Viele Menschen ertragen eher Blasen oder scheuern
sich unter Schmerzen die Fersen wund,als dass sie sich
ihrer Schuhe entledigen und einfach barfuß weitergehen !
Wer heute Barfuß geht,liegt deshalb voll im Trend der Zeit,denn diese Art der
Fortbewegung
+ spricht all unsere Sinne an
+bedeudet Freiheit und Ungezwungenheit
+gibt uns Kraft durch "Erdung"
+ist ein ausgesprochener Genuß
+hält Beine und Füße fit und in Form
+wird von Ärzten empfohlen
+hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Nur gesunde und trainierte Füße sind schöne Füße !!!
Mehr Gedanken über das eigene Verhalten und die Bereitschaft,auch mal von der
Masse abzuweichen, bereichern das Leben ungemein und steigern das Selbst-
bewußtsein.